ORF.at

Äpfelknödel für die Ewigkeit

Äpfelknödel für die Ewigkeit

Äpfelknödel für die Ewigkeit

Der ehemalige Leiter der Abteilung Religion im ORF-Radio und Mitbegründer von Ö1, Hubert Gaisbauer, beschreibt in seinem Buch "Vor der Ewigkeit" die letzten Tage und Stunden berühmter Menschen. Sein Lieblingsgericht: gebackene Äpfelknödel.

Rezept aus dem handgeschriebenen Kochbuch meiner Mutter.

Zutaten und Zubereitung: Den Teig von 1 Kilo Erdäpfel – gekocht, geschält und gepresst – mit ca. 35 Deka Mehl, Prise Salz, 1 Ei, zwei Esslöffel Öl gut mit den Händen verarbeiten, dann eine Erdäpfelwurst formen, Scheiben schneiden, breit drücken und Würfel von 5 bis 6 geschälten Äpfeln mit ein bisschen Zimt – wenn sie sauer sind, mit einem halben Mokkalöffel Kristallzucker pro Knödel – sorgfältig mit dem Teig zu Knödeln umhüllen.

In einer Rein etwas Butter zergehen lassen, die Knödel darin wälzen und eng aneinander schlichten. Bei 180 Grad im Backrohr 35 – 45 Minuten backen. Sobald die Knödel eine bräunliche Farbe bekommen mit einem Heferl Schlagobers-Milch-Gemisch übergießen und mindestens 5 Minuten einziehen lassen.

ORF.at

+ weitere Artikel anzeigen