Warnung vor vermeintlichen Finanz-Online-Nachrichten
Mit gefälschten Finanz-Online-Nachrichten versuchen Betrüger derzeit, Bankkonten leerzuräumen. Das Landeskriminalamt Oberösterreich warnt vor einer neuen SMS- und WhatsApp-Masche, bei der Opfer aufgefordert werden, ihre Finanz-Online-ID zu "verlängern". Ein Betroffener verlor dabei zuletzt rund eine halbe Million Euro.
Das Landeskriminalamt Oberösterreich warnt vor einer Betrugsmasche mit SMS- und WhatsApp-Nachrichten, die den Eindruck erwecken, sie kämen von FinanzOnline, was allerdings nicht der Fall ist. Erst am Freitag wurde ein Opfer so um eine halbe Million Euro gebracht, berichtete die Polizei am Montag.
In den Nachrichten wird den offenbar wahllos angeschriebenen Opfern vorgegaukelt, ihre Finanz-Online-ID laufe ab und sie sollen diese mittels eingefügtem Link verlängern. Aktiviert man den Link, werde man von den Betrügern angerufen und zur Installierung einer Fernzugriffssoftware aufgefordert, so die Ermittler und warnen: "Die Täter übernehmen Ihren Computer samt Ihrem Online-Banking."
Generell rät die Polizei, Nachrichten mit Link immer zu löschen, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und niemals Fremden Zugriff auf den Computer zu erlauben.