Der US-Schauspieler Charlie Sheen, insbesondere bekannt aus der Serie „Two and a Half Men"/"Mein cooler Onkel Charlie“, wird heute 60 Jahre alt. Sheen gilt trotz diverser Drogenskandale als bestbezahlter TV-Star der Welt. Rund 1,8 Mio. US-Dollar (rund 1,5 Mio. Euro) erhält Sheen Schätzungen zufolge für eine Folge in „Two and a Half Man“. Im September erscheint mit „aka Charlie Sheen“ eine neue Doku über ihn auf Netflix, die das Leben des Schauspielers abbildet.
Sheen wurde am 3. September 1965 als Carlos Irwin Estevez in New York geboren. Er ist der Sohn des Schauspielers Martin Sheen, der eigentlich Ramon Antonio Gerardo Estevez heißt und aus einer spanischen Einwandererfamilie stammt.
Schon als Teenager begann Charlie Sheen mit der Schauspielerei. Früh feierte er Erfolge in Hollywood. Mit nicht einmal 21 Jahren spielte er die Hauptrolle im vielfach ausgezeichneten Vietnam-Drama „Platoon“ von Oliver Stone.
Es folgten Filme wie „Die rote Flut“, „Young Guns“, wo er gemeinsam mit seinem Bruder Emilio Estevez spielte, sowie der Kultklassiker „Ferris macht blau“. Besonders in Erinnerung bleibt Sheen in „Wall Street“, wo er neben Michael Douglas und seinem Vater Martin Sheen brillierte. Viele halten diese Rolle bis heute für seine stärkste.
Seine Karriere erlebte einen neuen Höhenflug mit dem Wechsel ins Fernsehen für Sitcoms wie „Chaos City“ und „Two and a Half Men“. Dabei spielte er oft Figuren, die seinem realen Leben nicht unähnlich waren: charmante, trinkfreudige Frauenhelden namens Charlie.
Nach öffentlich ausgetragenen Zerwürfnissen mit Produzent Chuck Lorre verlor er die Hauptrolle bei „Two and a Half Men“, konnte aber mit der Serie „Anger Management“ noch einmal an frühere Erfolge anknüpfen.
Sheen war mehrfach verheiratet, unter anderem mit der Schauspielerin Denise Richards. Mit Brooke Muller hat Sheen Zwillinge, nach der Trennung verlor er den Sorgerechtsstreit. Aus früheren Beziehungen hat er noch weitere Kinder. Auch mit anderen Frauen sorgte Sheen für Schlagzeilen, etwa durch eine geplatzte Verlobung mit einer Pornodarstellerin auf Hawaii.
Sheen erregte auch immer wieder mit politischen Aussagen Ärger: So behauptete er etwa, der Einsturz des World Trade Centers 2001 durch einen islamistischen Terroranschlag sei eine „kontrollierte Sprengung“ gewesen. Andererseits zeigte er sich großzügig – etwa als er der Schauspielkollegin Lindsay Lohan einmal 100.000 Dollar zur Begleichung von Steuerschulden überwies.
2015 verkündete Sheen, dass er schon einige Jahre HIV-positiv ist. Dies sorgte für sprunghaft angestiegene Google-Suchen nach dem Virus, der richtigen Benutzung von Kondomen und nach dem Kauf von HIV-Tests – heute „Charlie-Sheen-Effekt“ genannt.
Eigenen Angaben zufolge ist Sheen bereits seit 2017 trocken und nimmt keine Drogen mehr.