ORF.at

Vor allem Junge verreisen in den Herbstferien

Vor allem Junge verreisen in den Herbstferien

Vor allem Junge verreisen in den Herbstferien

Die Tourismusbranche erhofft sich viel von den diesjährigen Herbstferien. Doch nicht alle geben ihr Geld in Österreich aus – fast die Hälfte der Reisefreudigen zieht es in dieser Woche ins EU-Ausland. Vor allem die unter 30-Jährigen verreisen in den Herbstferien.

Mit einem Anteil von 39 Prozent verreist die Generation Z – also die 13- bis 28-Jährigen – am häufigsten in diesen Herbstferien. Das zeigt eine Analyse des Marketinginstituts der Johannes Kepler Universität Linz. Insgesamt gesehen verreist aber nicht einmal ein Drittel in den Herbstferien.

Im Hinblick auf die Buchungslage zeigt sich die Tourismusbranche sehr zuversichtlich, sagt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer von OÖ Tourismus. "Wir sind sehr froh, dass es das Konzept der Herbstferien seit einigen Jahren gibt, weil es neue Gäste bringt – besonders haben so auch Familien mit Kindern die Gelegenheit, mehrere Tage miteinander im Land zu verbringen."

Knapp die Hälfte aller Urlaubenden zieht es in der Herbstferienwoche ins Ausland: Ägypten, Türkei, Zypern, Spanien, Italien und Kroatien zählen dabei zu den Topbuchungen. Stark nachgefragt wird außerdem Dubai. Verschiedene Reiseanbieter sprechen von einer guten Buchungslage, einige Angebote seien schon lange ausverkauft.

Etwa 36 Prozent der urlaubenden Österreicher kommen nach oder bleiben in Oberösterreich. Besonders Wellness steht in diesen Herbsttagen hoch im Kurs: Laut einer Wellnesshotelplattform klaffen bei den Hotels die Preise oft weit auseinander. Bei den Eurothermen etwa sind die Herbstferien mit den Semesterferien vergleichbar – das bedeutet: höchste Auslastung. Denjenigen, die nur einen Tag lang die Therme nutzen möchten, wird empfohlen, bereits vorab eine Online-Buchung vorzunehmen.

ORF.at

+ Show More Articles