Zwei Tote: Boeing stürzt in Hongkong ins Meer
Schweres Unglück: Eine Fracht-Boeing 747 der türkischen Airline ACT kam in der Nacht von der Landebahn ab und stürzte ins Meer, zwei Menschen starben.
Ein schwerer Unfall hat in der Nacht auf Montag den Flughafen Hongkong erschüttert. Eine Boeing 747, die von der türkischen Fluggesellschaft ACT Airlines als Frachtmaschine betrieben wurde, kam bei der Landung von der Piste ab und rutschte direkt ins Meer.
Lokale Medien zeigten dramatische Bilder des Flugzeugs, das Heck war abgerissen, der vordere Teil halb im Wasser versunken. Feuerwehr und Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot an, um die Besatzung zu bergen und mögliche Treibstofflecks einzudämmen.
Nach ersten Erkenntnissen war der Jumbo-Jet kurz vor dem Unglück mit einem Bodenfahrzeug auf dem Rollfeld zusammengestoßen. Das Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls ebenfalls ins Meer geschleudert.
Wie die Behörden bestätigten, kamen zwei Insassen des Fahrzeugs ums Leben. Die vier Crew-Mitglieder der Boeing wurden dagegen unverletzt gerettet. Sie konnten die Maschine selbstständig verlassen, bevor diese im Meer zu sinken begann.
Das Unglück ereignete sich gegen 3.50 Uhr Ortszeit (21.50 Uhr MESZ). Die Maschine war aus der Türkei kommend auf dem Weg zu einem Zwischenstopp in Hongkong, um Fracht zu entladen. Der Pilot verlor laut ersten Informationen während des Landemanövers die Kontrolle, möglicherweise aufgrund von starkem Seitenwind oder technischen Problemen. Eine offizielle Unfallursache steht jedoch noch aus.
Trotz des spektakulären Unfalls blieb der Flugbetrieb am Hongkonger Flughafen weitgehend stabil. Auf der Webseite des Airports wurden am Vormittag keine größeren Verspätungen oder Ausfälle gemeldet. Lediglich eine Landebahn wurde vorübergehend gesperrt.
Der Hongkonger Flughafen gilt als eines der bedeutendsten internationalen Drehkreuze Asiens, insbesondere im Frachtverkehr. Pro Jahr werden dort rund 4,3 Millionen Tonnen Güter abgefertigt, was ihn zu einem der verkehrsreichsten Cargo-Flughäfen der Welt macht.