Amselsingen 2025 in ORF-Radio Salzburg
Das heurige Amselsingen ist am 11.Oktober in der Hermann Wiedlandner Halle in Bischofshofen über die Bühne gegangen. ORF-Radio Salzburg überträgt den Festabend am Freitag, 17.Oktober von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Sendereihe "Musikanten spielts auf!"
ORF-Radio Salzburg LIVE hören.
Seit über 60 Jahren gehört das Bischofshofener Amselsingen zu den bedeutendsten Volksmusikveranstaltungen in Salzburg. War es anfangs noch ein Wettbewerb um die silberne Amsel, so ist es heute ein Treffen der besten Sänger, Sängerinnen und Musikanten aus dem ganzen Alpenraum. Beim diesjährigen Amselsingen standen fünf vielseitige Ensembles im Mittelpunkt und der musikalische Bogen wurde weit gespannt.
Das Radauer Ensemble begeisterte mit edlen Klängen aus Volksmusik und Klassik in der großen Besetzung aus Saiten und Geigenmusik. Das Vokalensemble Salcanto, entstanden aus der Jugendkantorei am Salzburger Dom, brachte Volkslieder mit jungen Stimmen auf die Bühne.
Die Waldramer Sänger aus dem bayrischen Wolfratshausen sind seit mehr als 30 Jahren Botschafter der alpenländischen Volksmusik! Ihre heiteren und besinnlichen Volkslieder gingen dem Publikum besonders zu Herzen.
Begeistert haben auch Die Hoameligen aus dem Tiroler Oberland. Die drei Geschwister wechseln mühelos von der authentischen Volksmusik in unterschiedlichste Musikstile, gesanglich wie instrumental.
Die Schladlmusi, eine Tanzlmusikbesetzung aus den Landkreisen Altötting und Traunstein, war zum ersten Mal beim Amselsingen, die sechs Vollblutmusikanten verwöhnten die Besucher mit ihren eigenen Tanzmusistücken im "Schadlmusistil".
Zum Auftakt sowie zum Abschluss der Veranstaltung gab es eine besondere Einlage: Die Pongauer Almhörner brachten ihre urigen und erdigen Instrumente in die Wielandner Halle zum Klingen. ORF-Moderatorin Caroline Koller führte bereits zum 15. Mal durch das Amselsingen.