Neuer Geschäftsführer für Planai-Bahnen
Das größte steirische Skigebiet bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der bisherige Finanzchef der Planai-Hochwurzen-Bahnen (PHB), Peter Weichbold, wird ab kommendem Jahr die Geschäftsführung von Georg Bliem übernehmen.
Bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen wird sich Georg Bliem mit Mitte 2026 in den Ruhestand zurückziehen. Aus einem Hearing zur Nachfolge ging nun Peter Weichbold als Sieger hervor.
Der gebürtige Schladminger hat seit 20 Jahren Führungserfahrung bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen. Der diplomierte Betriebswirt begann seine Laufbahn im Unternehmen als Controller und ist seit 2019 auch Prokurist des Unternehmens. Als Geschäftsführer der Galsterbergalm Bahnen verfügt er zudem bereits über Geschäftsführungserfahrung, heißt es vom Land Steiermark.
Weichbold hat auch Erfahrungen mit Großveranstaltungen, war er doch maßgeblich an der Organisation der Alpinen Ski-WM 2013 beteiligt. Die Übernahme der Geschäftsführung von Georg Bliem ist gegen Ende der Wintersaison 2025/26 geplant.
Die Planai-Hochwurzen-Bahnen sind das größte Bergbahnunternehmen der Steiermark und eines der fünf führenden in Österreich. Aktuell sind dort rund 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 20 Lehrlinge beschäftigt. Das Land Steiermark ist mit 61,83 Prozent an den Seilbahnen beteiligt.
Das Unternehmen löst mit zuletzt 2,01 Millionen Gästen sowie seinen 31 Seilbahnen und Liften eine jährliche Wertschöpfung von 304 Millionen Euro aus. Der Jahresumsatz der Planai-Hochwurzen-Bahnen beträgt rund 70 Millionen Euro.