ORF.at

Milan und Inter kaufen San-Siro-Stadion

Milan und Inter kaufen San-Siro-Stadion

Der Mailänder Stadtrat hat den Verkauf des San-Siro-Stadions sowie der umliegenden Flächen an die Fußballclubs AC Milan und Inter Mailand genehmigt. Der Gesamtpreis beläuft sich auf 197 Millionen Euro, von dem jedoch 22 Millionen Euro für die Sanierung des Areals abgezogen werden. Das sanierte und adaptierte Stadion soll über 71.500 Sitzplätze verfügen.

Auf dem 280.000 Quadratmeter großen Gelände rund um das Stadion sollen ein Einkaufszentrum, Büroflächen, ein Hotel, ein Park, ein Museum, ein medizinisches Zentrum und ein Fan-Shop entstehen. Mehr Großbildschirme sollen um das Stadion installiert, die Sanitäranlagen verbessert und die Zahl der Imbissstände erhöht werden.

Im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit sollen die Grünflächen um die Arena auf 148.000 Quadratmeter vergrößert werden. Die Auswirkungen auf die Mailänder Wirtschaft werden auf rund 3 Milliarden Euro in der Bauphase und 2,7 Milliarden Euro jährlich in der Betriebsphase geschätzt.

„Wir haben mit den beiden Mailänder Clubs eine Einigung erzielt. Das neue Stadion muss bis 2031 fertig sein, denn die UEFA hat uns signalisiert, dass sie Mailand nicht für die Austragung der Europameisterschaft 2032 in Betracht ziehen wird, solange das neue San-Siro-Stadion nicht steht“, berichtete der Mailänder Bürgermeister Giuseppe Sala gegenüber Medien.

Das Stadion bedarf allerdings dringend einer Sanierung. Pläne für einen Abriss des offiziell nach Giuseppe Meazza benannten Stadions, das wegen seiner Lage im gleichnamigen Stadtteil vor allem als „San Siro“ bekannt ist, waren zuletzt von der Stadt aufgrund des „kulturellen Interesses“ abgelehnt worden. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 ist in der Arena die Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina geplant.

ORF.at

+ Show More Articles