ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bleibt CANAL+ als Experte erhalten und analysiert auch in dieser Saison ausgewählte Topspiele der Champions League.
Ralf Rangnick, aktueller Teamchef der österreichischen Fußballnationalmannschaft, wird auch in dieser Saison wieder als Experte bei CANAL+ tätig sein. Der 66-Jährige verlängert seine Rolle als Top-Analyst für die UEFA-Klubbewerbe und wird ausgewählte Spiele der Champions League begleiten. Damit bleibt einer der prägenden Köpfe des europäischen Fußballs weiterhin eine wichtige Stimme im internationalen TV-Fußball.
Rangnick gilt als Architekt des modernen „Gegenpressings“ und hat damit das Spiel weltweit nachhaltig beeinflusst. Viele der erfolgreichsten Trainer der Gegenwart, darunter Jürgen Klopp, Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann, zählen zu denjenigen, die von Rangnicks Ideen inspiriert wurden. Seine Karriere führte ihn von Stationen beim VfB Stuttgart, Hannover 96 und Schalke 04 über Hoffenheim bis hin zu den Red-Bull-Klubs Salzburg und Leipzig, wo er nicht nur als Trainer, sondern auch als Sportdirektor entscheidende Impulse setzte.
Für Rangnick ist die Königsklasse mehr als nur eine Bühne für Analysen. „Champions-League-Spieltage sind für mich als Teamchef Pflichttermine, vor allem dann, wenn österreichische Spieler im Einsatz sind“, erklärte er bei der Vertragsverlängerung. Besonders freut er sich darauf, David Alaba bei Real Madrid, Konrad Laimer beim FC Bayern, Marcel Sabitzer bei Borussia Dortmund, Kevin Danso bei Tottenham und Raul Florucz bei Royale Union Saint-Gilloise zu beobachten.
Trotz seines Engagements bei CANAL+ stellt Rangnick klar, dass seine Rolle als ÖFB-Teamchef weiterhin oberste Priorität hat. „Meine Tätigkeit als Teamchef hat natürlich allerhöchste Priorität. Aber wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich die Topspiele analysieren und das machen, was ich sowieso tun würde: Fußball schauen und darüber diskutieren“, sagte er. Damit unterstreicht Rangnick, dass seine mediale Tätigkeit in erster Linie eine Ergänzung und keine Belastung seiner Arbeit mit dem Nationalteam ist.